
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 00009
- Salzgehalt: 1,5 %
- Labart: Tierisches Lab
- Rohmilchkäse: ja
- Fettgehalt: mind. 45 % Fett i. Tr.
- Milchart: Kuhmilch
- Anbauverband: AB, Ecocert
- Anbaugebiet: Seine-et-Marne
- Geschmack: Mild-aromatisch, kräftig-pikant
Allgemein
Der Brie de Meaux ist ein Rohmilchkäse und wurde 1815 auf dem Wiener Kongress zum "König aller Käse" gekürt, als der französische Staatsmann Talleyrand zur Auflockerung der Verhandlungen um die politische Neuordnung Europas einen Käsewettbewerb ausrichten ließ, bei dem alle dreißig Staatenvertreter ihre landestypischen Käsesorten präsentierten.
Herstellung
Der Brie de Meaux darf nur in den oben genannten AOP-Gebieten Seine-et-Marne und der Île-de-France veredelt werden. Bei der Herstellung des Käses wird der Bruch kaum geschnitten, die Molke fließt von selbst ab und verdunstet an der großen Oberfläche. Die Milch darf nur einmal, bei der Labzugabe, auf höchstens 37° C erhitzt werden. Der Käsebruch wird mit einer flachen Schöpfkelle, von Hand in die Form geschöpft und nur mit trockenem Salz gesalzen
Verwendung
Zu Brie de Meaux passen zarte, trockene sowie fruchtige Weißweine wie der Weißherbst aus Baden.
Besonderheiten
Über den genauen Ursprung dieses Käses ist nicht viel bekannt, aber durch seine Nähe zu Paris sind mit ihm zahlreiche Namen aus Adelskreisen verbunden. Einer der bekanntesten ist Louis XVI, der vor seiner Hinrichtung nur noch einen Wunsch hatte: noch einmal ein Stück von seinem geliebten Brie de Meaux zu essen!
Brennwert kj | 1150 kj | Brennwert kcal | 277 kcal |
Fett | 20 g | davon gesättigte Fettsäuren | 11 g |
Kohlenhydrate | 2,4 g | davon Zucker | 2,4 g |
Eiweiß | 18 g | Salz | 1,9 g |
Milch | Ja |