inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 00035
- Salzgehalt: 1,0 %
- Labart: Tierisches Lab
- Fettgehalt: mind. 50 % Fett i. Tr.
- Milchart: Kuhmilch
- Anbauverband: AB
Allgemein Seine Entstehung hat der Münster Benediktinermönchen zu verdanken. Diese siedelten sich 660 im Elsass an und gründeten ein Kloster, um welches die kleine Ortschaft Munster entstand. Sie hatten ihren Namen ebenso wie der Käse, den die Mönche zu erzeugen begannen, vom lateinischen "monasterium". Die Mönche weiteten die Viehweiden weiter nach Westen aus, bis sie zum Lothringer Plateau und Géromé reichten wo auch bald die hiesigen Bauern begannen diesen Käse zu produzieren.
Besonderheiten
In jungem Stadium ist der Munster quarkig, locker. Durch die Reifung wird der Käseteig langsam von außen nach innen weicher, bis der Käse durch und durch cremig ist und dabei seinen von Kennern geschätzten Höhepunkt erreicht.
Geschmack Der Geschmack bei jungem Münster ist süß, milchig. Bei längerer Reifung nimmt er einen intensiveren, würzigen Geschmack an.
Geruch Der Geruch ist anfangs verhalten und wird zunehmend kräftig und aromatisch.